Der Anfang

Es geschah anno 2004, als auf der Jahreshauptversammlung der

Blue Knights®Germany X,

ein neues Mitglied aufgenommen wurde.
Es handelte sich dabei um den Jungritter
Andreas Bünning. Dieser Jungritter stammte aus dem fernen Mecklenburg-Vorpommern.
Weit vor ihm hatten auch schon andere Ritter aus dem Land der Seen und Wälder
den Weg zu Germany X gefunden. Als da wären:
Jörg von Rüden,
auch Bomber genannt. Bernd Friedrich,
auch als Rommel oder Frieda bekannt.
Andreas Laudan,
besser bekannt als Cruchot.
Jetzt fragt sich der Leser:
‚‚Was will mir der Schreiberling eigentlich mitteilen??? ’’
Nun, ganz einfach.
Das Chapter Germany X befindet sich in Schleswig-Holstein.
Der konzentrierte Leser fragt sich jetzt:
‚‚Warum machen die das und bleiben nicht in ihrem eigenen Land??? ’’
Auch die Frage ist ganz einfach zu beantworten.
Zu diesem Zeitpunkt gab es noch kein Chapter der Blue Knights® in
Mecklenburg-Vorpommern.
Das sollte sich jetzt allerdings ändern.
Noch während der Jahreshauptversammlung bei Germany X
wurde der Entschluss gefasst, in Mecklenburg-Vorpommern ein Chapter zu gründen.
Als Gastfahrer nahm auch der Ritter
Andreas Michalik
von Germany XXVI,
auch als Schwede oder Wellensittich,
(es lässt sich auch kombinieren - schwedischer Wellensittich)
bekannt,
an der Jahreshauptversammlung bei Germany X teil.
Bevor der Leser wieder Fragen stellt, Germany XXVI befindet sich in Thüringen.
Der Schwede versieht seinen Dienst jedoch in Lübeck.
Sein Herz schlägt allerdings im und für den Osten.
Aus diesem Grund hat er sich sofort auf unsere Seite geschlagen
und auch gleich die ersten Ideen eingebracht.
Jetzt waren wir 5 Ritter, die etwas Neues und Eigenes schaffen wollten.
Wir hatten aber das Problem, dass die Blue Knights® in Mecklenburg-Vorpommern
eigentlich nicht bekannt waren.
Es kam also noch eine Menge Arbeit auf uns zu.
Es wurde in den eigenen Dienststellen nach Interessenten gesucht.
Auf Lehrgängen wurden Visitenkarten und Flyer verteilt.
Nun aber stellten wir fest, dass jeder so vor sich hinwerkelte.
So konnte das nicht klappen!
Der Schwede schlug vor, sich mal zusammenzusetzen und über den
weiteren Werdegang zu beratschlagen.
Wir machten also einen Termin.
So geschah es dann, dass sich die Ritter Schwede, Bomber und Cruchot
am 05. Februar des Jahres 2005
in Rabenhorst trafen und so einiges besprachen.
Der Ritter Rommel hat in letzter Sekunde absagen müssen.
Er wurde aber über die weitere Planung informiert.
Bei Kaffee, Kuchen und für Cruchot ein Glas Milch,
begann ein informativer Nachmittag.
Es war tatsächlich zu diesem Zeitpunkt schon gelungen,
noch ein paar Mitstreiter zu gewinnen.
Nachdem wir gesättigt waren, begann dann die Besprechung zum Thema.
Es dauerte nicht lange, bis der erste Vorschlag kam.
Wir brauchen einen Stammtisch,
wo wir uns einmal im Monat treffen und über den weiteren Werdegang
beratschlagen können. Aber vor allen Dingen,
wo auch die Interessenten einen festen Anlaufpunkt haben,
um Informationen zum Thema Blue Knights® zu erhalten.
Gesagt getan, es wurde die Gaststätte
„Alte Molkerei“ in Bargeshagen
an der B105 gelegen, dazu auserkoren.
Bomber übernahm die Organisation der Termine.
Es gab dann auch noch Vorschläge zum Chapterwappen.
Diese Vielzahl von Vorschlägen jetzt niederzuschreiben,
würde aber Monate dauern.
Die Herstellung der Stickarbeiten hat der Schwede an sich gerissen.
Nein, er stickt nicht selbst, er organisiert es.
Dann kam auch noch die Frage der Kutten auf.
Cruchot warf mal eben in den Raum,
im Blue Knigths® Forum von jemanden gelesen zu haben,
der auch schon andere Chapter mit Kutten ausgestattet hat.
Er soll auch Muster verschicken.
Wir wollen sie uns mal ansehen.
Cruchot hatte im Vorfeld schon mal Verbindung
zu Holk Opitz vom Orga Team aufgenommen
und um jede Menge Material zum Thema Chaptergründung gebeten.
Holk war sehr begeistert von der Idee,
in Mecklenburg-Vorpommern ein Chapter der Blue Knights® zu haben.
Gleichzeitig teilte er aber mit,
dass ohne grünes Licht vom European Board keine Chaptergründung stattfinden kann.
Cruchot hat also Verbindung mit CD Müller dem European Chairman aufgenommen
und auch der war sehr begeistert.
Grünes Licht wurde erteilt.
Die Sonne war schon lange untergegangen
und das Thermometer zeigte einige Grade unter Null,
als wir unsere erste hochoffizielle Chaptergründungsversammlung beendeten.
Wir drei Beteiligten waren der Meinung,
an diesem Nachmittag doch eine Menge erreicht zu haben.
Als Termin für eine Gründungsveranstaltung
benannten wir den November des Jahres 2005.
Das nächste Treffen wurde auf den
zweiten Mittwoch im April 2005 gelegt.
Der erste Stammtisch!
Ein denkwürdiges Ereignis.

Der E-Mail Verteiler

Cruchot wurde von den Rittern Schwede, Bomber und Rommel
zum Sammelpunkt von Informationen erklärt.
Also richtete Cruchot einen E Mail Verteiler ein,
um so schnellstmöglich alle eingehenden
Informationen und Vorschläge an alle Ritter und Ritteranwärter
weiterzuleiten.
Die erste Mail aus dem Verteiler
ging an sage und schreibe 3 E-Mail Adressen.
Das sollte sich aber recht schnell ändern.

Das Rundschreiben

Es war schon viel geschehen,
seit der Entschluss für eine Chaptergründung
in Mecklenburg- Vorpommern gefallen war.
Aber so richtig wollte es nicht vorwärts gehen.
Die schon bekannten Ritter beschlossen, dass ein Rundschreiben her musste,
mit dem man auf einen Schlag jeden
motorradfahrenden Polizisten erreichen kann.
Cruchot erklärte sich dazu bereit,
dieses Rundschreiben zu verfassen und auch zu versenden.
Am 21.02.2005 war es dann soweit.
Das Rundschreiben wurde per LAPIS an jeden Polizisten
in Mecklenburg Vorpommern geschickt.
Das gleiche Schreiben wurde ein paar Tage später
durch den Schweden auch im Dienstnetz der Bundespolizei verschickt.

Nach dem Rundschreiben

Am 22.02. und 23.02 2005 war Cruchot sehr viel mit telefonieren beschäftigt.
Es kamen etliche Anrufe.
Aber als die meisten Anrufer dann erfuhren
- eingetragener Verein, Mitgliedsbeitrag, Vereinsarbeit, Ausrichtung von Treffen -
lehnten doch die meisten dankend ab.
Es fanden sich aber auch einige Kollegen,
die begeistert von der Sache der Blue Knights® waren und sich
zum ersten Stammtisch im April angemeldet haben.
Auch per E-Mail kamen einige Meldungen bei Cruchot an.
Dort galt das gleiche.
So wuchs die Zahl der E-Mail Adressen im Verteiler schnell auf 9 –
und es sollten noch mehr werden.
Dazu kamen dann noch einige Interessenten,
die keinen Internetzugang haben und per Telefon über
die Neuigkeiten informiert werden.
Jetzt kamen in schöner Regelmäßigkeit Vorschläge zum Chapterwappen,
zum Standort des Stammtisches, sozialer Partner usw...
Alle diese Informationen und Vorschläge
wurden durch Cruchot sorgfältig gesammelt,
um dann zum gegebenen Zeitpunkt in der Gemeinschaft darüber abzustimmen.
Jetzt fing die Sache an, richtigen Spaß zu machen.
Leute, die sich zum Teil gar nicht kannten,
fingen an, das ihnen vor die Füße geworfene Seil aufzuheben
und es in die gleiche Richtung zu ziehen.
In Richtung Chaptergründung in Mecklenburg-Vorpommern.

Der erste Stammtisch

Bomber hatte sich ja bereiterklärt,
den Termin für den ersten Stammtisch zu organisieren.
So geschah es auch.
Der erste Stammtisch des zukünftigen Chapters Mecklenburg-Vorpommern,
fand am Mittwoch, den 13.04. 2005 statt.
Cruchot hatte bei Bernd Maler um eine Musterkollektion
seines Blue Knights® Angebotes gebeten und diese auch
prompt zum vereinbarten Termin geliefert bekommen.
Mit Gepäck, als wenn er 14 Tage Urlaub machen wollte,
betrat Cruchot dann die „Alte Molkerei“.
Nach und nach trudelten immer mehr Motorräder auf dem Parkplatz ein.
Nachdem der Schwede auch eingetroffen war,
wurde er kurzerhand zum Leiter der Veranstaltung gemacht.
Der Schwede veranstaltete also sein berühmt-berüchtigtes Sprechdenken.
Es ist doch unglaublich,
wie lange man reden kann ohne dabei zu atmen.
Oder hat er beim einatmen geredet?
Egal, der Schwede hat jedenfalls noch einmal kurz über die Blue Knights®
und unser Vorhaben berichtet.
Ein Großteil der Anwesenden war mittlerweile im E Mail Verteiler
von Cruchot aufgenommen worden und war mit allen Neuigkeiten versorgt.
Trotzdem hatte immer noch irgendwer eine Frage.
Einige kannten sich schon persönlich,
Andere nur aus dem E Mail Verteiler.
Man beschnupperte sich und lernte sich kennen.
Cruchot konnte auch schon einige Bestellungen
aus der Blue Knights® Kollektion aufnehmen.
Nur mit der schlumpfenblauen Farbe der mitgebrachten Kutte
waren nicht alle einverstanden.
Es war im Großen und Ganzen ein gelungener Abend
und die Preise in der alten Molkerei waren auch eine Freude für das Portemonnaie.
Auch an erste gemeinsame Aktivitäten wurde gedacht.
Am Ende des Abends standen 22 Namen auf der Teilnehmerliste
für den ersten Stammtisch.
Für den Anfang nicht schlecht.

Der zweite Stammtisch

Am Mittwoch, den 11.05.2005 fand dann der zweite Stammtisch
in alt bewährter Form statt.
Nachdem die bevorstehende Gründung
von Germany XXIX bekannt gegeben worden war,
brach ein Jubelgeschrei unter den Anwesenden aus.
Einer der Anwesenden rief dann in die Menge:

" Und wir gründen uns 14 Tage später. "


Damit hatte jetzt keiner gerechnet.
Es wurden aber immer mehr Stimmen laut,
die dieses Vorhaben befürworteten.
Warum also bis November warten.
Es war zwar noch nichts vorbereitet
(Satzung, Wappen, sozialer Partner etc.)
und man kannte sich noch nicht wirklich so gut, dass man sagen konnte,
mit den Leuten ziehen wir das Ding durch.
Aber die zukünftigen Mitglieder forderten die schnellstmögliche
Gründung von Germany XXX Mecklenburg-Vorpommern.
Es blieb also nichts anderes übrig,
als dieser Aufforderung Folge zu leisten.
Als Gründungstermin wurde Samstag, der 18.06. 2005 auserkoren.
Nun begann die Arbeit.
Rommel organisierte die Räumlichkeiten und Quartiere für Übernachtungsgäste.
Der Schwede erstellte die entsprechenden Unterlagen (Satzung etc.).
Cruchot forderte noch einmal bei Bernd Maler Musterkutten an,
welche nach Rücksprache mit Holk Opitz schlumpfenblau sein müssen.
Holk Opitz wurde eingeladen,
um die Gründungsveranstaltung zu leiten.

Die Gründungsveranstaltung

Am 18.06.2005 war es dann soweit.
In der Gaststätte
„Zum Bauernhaus“
Am Dorfteich 16
in 18059 Rostock-Biestow

fand die Gründungsveranstaltung vom
Chapter Germany XXX statt.
Als Gründungsmitglieder standen 18 Namen in der Anwesenheitsliste.
Weitere 6 Mitglieder,
welche nicht an der Gründungsveranstaltung teilnehmen konnten,
wurden gleichzeitig aufgenommen.
Das Chapter Germany XXX wird also mit 24 Mitgliedern starten.
Es gab schon Gründungen mit weniger Mitgliedern.
Als Gäste waren Abordnungen von

Germany III, Buchholz in der Nordheide

Germany VIII, Bremen

Germany X, Schleswig Holstein

Germany XVII, Münsterland

Germany XXVI, Thüringen

Germany XXVII, Brandenburg

angereist.
Namentlich seien erwähnt
Holk Opitz, welcher inzwischen als Secretary
in das European Board gewählt wurde und
die Gründungsveranstaltung von Germany XXX leitete.
Heike Schultz, Treasurer aus dem European Board,
welche sich bereit erklärt hatte,
den Verlauf der Gründungsveranstaltung als Schriftführerin festzuhalten.
Wulf Bruelheide, 2nd Vize Chairman aus dem European Board,
welcher darauf achtete,
dass Holk und Heike ihre Aufgaben ordentlich machten.
Nach dem offiziellen Teil saßen die Anwesenden
noch sehr lange zusammen und ließen den Tag gemütlich bei
Speis und Trank ausklingen.
Alle waren der Meinung,
dass dieses eine gelungene erste Veranstaltung vom
Chapter Germany XXX war.
Aber jetzt geht die Arbeit erst richtig los.
Also packen wir es gemeinsam an.

Ride with Pride

created by Cruchot