
|
Blue Knights
|

|
Eine internationale Vereinigung
Von Motorrad fahrenden Polizeibeamten
|
Die Blue Knights
(deutsch Blaue Ritter - abgeleitet von der blauen Uniform
der amerikanischen Polizei)
wurden 1974 als lokaler Verein in den USA gegründet. In den folgenden
Jahren verbreitete sich diese Idee in den gesamten USA, Kanada
und Australien. Erst 1989 wurde diese Idee nach
Europa getragen.
In England, den Benelux Ländern, Schweden, Norwegen, Frankreich,
Schweiz, Dänemark, Polen, Österreich und Kroatien
sind bereits eigene Chapter (selbständige Unterabteilungen) zu finden. Inzwischen (Oktober 2019) haben
die Blue Knights weltweit 16966 Mitglieder in 621 Chaptern (Europa: 2394 Mitglieder in 106 Chaptern).
|
Was sind in der Hauptsache unsere Ziele?
- Förderung nationaler und
internationaler Völkerverständigung
und der europäischen
Einigung
- Förderung des
Motorradtourensportes
- Unterstützung von
gemeinnützigen,
mildtätigen und sozialen
Einrichtungen, Organisationen und Stiftungen.
|
Wir
- nehmen mit " Kind
und Kegel" an lokalen, nationalen,
internationalen Treffen und Begegnungen teil und veranstalten
solche.
- fördern die Sicherheit
im Bereich des Tourenfahrens,
durch Verbesserung und Anschaffung von passiven Sicherheitseinrichtung
(z.B. Protektoren).
- beraten und geben
praktische Unterstützung in Fragen
der aktiven Fahrsicherheit und geben finanzielle und materielle
Unterstützung
an oben genannte Einrichtungen und Organisationen.
|
Mitglied kann werden, wer
- Polizei- oder
Zollfahndungsbeamter ist
- ein Motorrad besitzt
- auch die Berechtigung
(Fahrerlaubnis) hat, dieses Motorrad zu fahren
- Ausnahmen von dieser
Regel sind zulässig.
|
Warum bin ich ein
Blue Knight?
Haben wir denn nicht
- die Gemeinschaft von
verschiedenen Menschen, die nicht nur die Verbindung über den Dienst
bei der Polizei haben, sondern als Zugabe auch noch Spaß am Motorrad
fahren teilen?
- auch die Möglichkeit, im
ungezwungenen Rahmen nette Leute kennen zulernen und Freundschaften
zu schließen
- " harte Polizisten
",
die zu behinderten oder kranken Kindern gehen, sie auf ihren
Motorrädern mitfahren lassen oder mit ihnen anderweitig Spaß haben
und beim Abschied vielleicht eine Träne der Rührung in den Augen
haben?
- auch die Möglichkeit
über die Vereinszeitschrift von Aktivitäten im fernen Australien
oder Alaska zu lesen?
- das Überreichen von
Visitenkarten als Zeichen einer Einladung, wenn man zufällig
mal in der Nähe eines Kollegen ist?
- das Deutsche, das
Europäische, das Internationale, das Familiäre?
- das vertraute blaue
Wappen auf der Jacke eines Kollegen weitab der Heimat im Urlaub,
auf einer Straße, auf einem Campingplatz, in einer Jugendherberge
und man zusammen schöne Urlaubstage verbringt, obwohl man sich
vorher nie gesehen hat?
- die Motorradkorsos der
Blue Knights, deren Mitglieder zum Teil zu Hunderten nach einem
Meeting mit ihren blauen Westen zu einer Spendenübergabe fahren und
sich hinterher einig sind:
|
we
„ RIDE WITH PRIDE “
(Quelle: www.blueknights.de)
|
|
|